03 01 2017
Deutsche bemühen sich um mehr Start-ups
Berlin spielt immer noch in einer anderen Liga. Doch auch andere Städte bemühen sich um Start-ups und zeigen sich offen für junge Gründer.
Inzwischen wird es auf die Impulse junger Finanzfirmen sogar in der konservativen Bankenwelt gesetzt.
An der Frankfurter Messe präsentiert die Banken-Stadt ihr Vorzeigeprojekt. Im "Tech Quarter" finden auf einer Etage 120 Gründer von Finanzfirmen - sogenannten Fintechs - Platz, um Ideen zu planen und Gleichgesinnte zu treffen. Es soll ein Signal zur Aufholjagd sein. Laut Experten muss der führende Finanzplatz des Kontinents auch in der Fintech-Branche die Führungsposition übernehmen. Frankfurt, das mit dem nüchternen Geld-Geschäft zu Reichtum kam, setzt plötzlich auf Kreative. Mit digitalen Anwendungen sollen Start-ups der Finanzbranche helfen, im technilogischen Wandel mitzuhalten.
Archive →
Torstraße 177, 10115 Berlin/Germany
Tel.: +49 (0) 30 247 24 287
Fax: +49 (0) 30 247 23 133
Internet: www.ibfseurope.com
Geschäftszeiten:
Mo.-Fr.: 9:00-17:00