EU sucht bei BMW nach Informationen
Gepostet von admin
Im Zusammenhang mit Kartellvorwürfen gegen die deutsche Autoindustrie schickt die EU-Kommission Prüfer zu BMW. Das Unternehmen betont, es unterstütze die Behörde bei ihrer Arbeit.
Gepostet von admin
Im Zusammenhang mit Kartellvorwürfen gegen die deutsche Autoindustrie schickt die EU-Kommission Prüfer zu BMW. Das Unternehmen betont, es unterstütze die Behörde bei ihrer Arbeit.
Gepostet von admin
Für die deutschen Winzer geht ein turbulentes Jahr zu Ende. In den meisten Anbaugebieten ist die Ernte bereits zum größten Teil in den Fässern - ungewöhnlich früh. Da auch europaweit weniger Wein geerntet wurde, könnten die Preise anziehen.
Gepostet von admin
Der Bund stellt 150 Millionen Euro bereit, um Air Berlin während der Verkaufsverhandlungen in der Luft zu halten - die im Zweifel der Steuerzahler zahlen müsste. Doch dieses Szenario wird wohl verhindert: Lufthansa und Easyjet bieten deutlich mehr.
Gepostet von admin
Die Nachfrage nach privaten Haushaltshilfen boomt. Heute gibt es doppelt so viele Mini-Jobber in dem Bereich wie noch vor zehn Jahren. Gleichzeitig gibt es aber immer noch bis zu drei Millionen schwarz Beschäftigte. Dafür gibt es Gründe.
Gepostet von admin
Vor der Küste im hohen Norden bläst der Wind viermal stärker als irgendwo sonst in Deutschland. Die Offshore-Parks in der Nordsee brummen, ihr Beitrag an der Gesamtstromerzeugung wächst. Damit liegen die Ziele der Bundesregierung bereits in Reichweite.
Gepostet von admin
Laut einem Bericht will sich Daimler offenbar nicht an der Neuausschreibung für Toll Collect beteiligen. Aktuell hält der Automobilhersteller noch 45 Prozent des Mautsystems. Eigentlich gilt der deutsche Mautmarkt als attraktiv.
Gepostet von admin
Stabile Wirtschaft, mehr Arbeitsplätze: Selten zuvor gab es so wenige Arbeitslose in Deutschland.
Gepostet von admin
Fast kaum ein deutsches Unternehmen schützt sich richtig vor Hackerangriffen.
Gepostet von admin
Deutschland hätte genug Gas, um sich 30 Jahre lang selbst zu versorgen. Aber der größte Teil des Rohstoffs liegt dort, wo die Industrie das Gas nur mit der umstrittenen Fracking-Methode fördern könnte. Die Branche appelliert an die Politik.
Gepostet von admin
In den Indizes der Dax-Familie sind 160 Konzerne notiert. Gerade einmal drei davon werden von einer Frau geleitet. Bemühungen deutscher Unternehmen, den Anteil weiblicher Führungskräfte zu erhöhen, bringen bislang kaum Erfolge.