02 12 2016

Post-Strafe von 2,5 Millionen Euro aufgehoben

Die Luxemburger Post das Entreprise des Postes et Telecommunication (ETP) wurde 2014 zu einer Geldstrafe von 2,5 Millionen Euro verurteilt. Der Vorwurf: Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung. Dagegen legte die Post Berufung ein.

Dieser wurde am Montag vom Verwaltungsgericht stattgegeben. Die Geldbuße muss damit nicht gezahlt werden. In seinem Urteil erklärte das Gericht, dass der damalige Schuldspruch "fehlerhaft" war und auf einer "falschen Methode des Wettbewerbsrechts" basierte. Stein des Anstoßes war ein Produkt, dass die Post im Jahr 2006 auf den Markt gebracht hatte.



Archive →