Economical news

VADUZ - Die Telecom Liechtenstein migriert die Kundenanschlüsse auf ihr neues Netz und warnt vor, dass es dadurch zu kurzen Unterbrüchen kommen werde.

Die Telecom Liechtenstein hat Mitte Juli ihr neues "IP-MPLS Core"-Netz in Betrieb genommen.

BGL BNP schließt die Übernahme der ABN AMRO Luxemburg perfekt ab

Am Dienstag teilten Sprecher der BGL BNP Bank den Medien mit, dass der Erwerb aller Anteile der ABN AMRO Bank S.A. und deren Tochtergesellschaft ABN AMRO Life S.A., beider Gesellschaften den Tag zuvor besiegelt wurde.

17,5 Millionen Euro Strafe werden von Bankaufsichten in Luxemburg verhängt

Laut Experten wurden vergangenes Jahr von der Luxemburger Bankaufsicht CSSF Strafen in Höhe von 17,5 Millionen Euro gegen mehrere Finanzinstitute verhängt. Laut CSSF ist der starke Anstieg vor Allem auf die Verschärfung der europäischen Richtlinien zurückzuführen, da diese strenge Strafen für Banken vorsehen.

Übernahme von Apicil durch OneLife

Die luxemburgische Versicherungsgesellschaft OneLife tritt in eine Geschäftsvereinbarung mit der französischen Gruppe Apicil.

Lokales Shoppen über Luxemburger Online Portal

Es scheint fast so als würde die digitale Welle den Einzelhandel überrollen.

BGL stagniert im ersten Halbjahr 2018

Fünf Geschäftseinheiten führen die BNP-Paribas-Gruppe in Luxemburg mit heizender Kraft an. Laut Berichten ist der Bankbereich dabei eins der wichtigsten Standbeine für Luxemburg

Joghurtproduzent Fage plant Bau in Bettemburg

Im Jahr 2017 soll der griechische Molkereikonzern Fage 15 Hektar land vom luxemburgischen Staat gekauft haben, um dort eine Fabrik zu errichten.

Die EU-Kommission wirft Luxemburg unzulässige Steuernachlässe für den französischen Engie-Konzern vor

Das Land müsse 120 Millionen Euro von dem Energieunternehmen zurückfordern. Fast ein Jahrzehnt hat Luxemburg zwei Unternehmen aus der Engie-Gruppe erlaubt, kaum Steuern von Ihren Gewinnen abzuschlagen. Das verstoße gegen EU-Beihilferecht, weil dem Konzern ein unzulässiger Vorteil entstanden sei

ArcelorMittal muss Millionenstrafe zahlen

Eine Geldbuße in dreistelliger Millionenhöhe hat das deutsche Bundeskartellamt gegen sechs Edelstahlhersteller, darunter ArcelorMittal ausgesprochen.

Engagement bei Autopolis durch Alcopa bestätigt

Bei einer Pressekonferenz in Luxemburg hat Alcopa, ein belgischer Familienbetrieb, sein Engagement laut Medien bei seinem Luxemburger Hauptvertreter Autopolis bestätigt. Belgische Medien berichteten vorerst, dass von einem Verkauf vieler Filialen von Alcopa die Rede sei.

  • First
  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >>
  • Last
  • Kontakt:
    Luxemburg, 19, rue Eugene Ruppert L-2453
    Tel: +352 691 926759
    Betriebszeit: Montag-Freitag 10:00 to 18:00

    Niederlassungen:

    Wählen Sie ein Land
    Bestellservice
    Durch das Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
    To guarantee the best user experience, our website uses cookies.
    You can read our privacy policy

     I understand, close