Strafen in Luxemburg sollen verstärkt werden
Gepostet von admin
Derzeit verfügt Großherzogtum über keinen ausreichenden Rechtsrahmen, um gegen Hersteller im Falle eines Betruges Sanktionen verhängen zu können.
Gepostet von admin
Derzeit verfügt Großherzogtum über keinen ausreichenden Rechtsrahmen, um gegen Hersteller im Falle eines Betruges Sanktionen verhängen zu können.
Gepostet von admin
Aufgrund des digitalen Ausbaus und vieler Mitarbeiter, die in Rente gehen, sucht die Deutsche Bahn tausende neue Mitarbeiter. Vor allem bei den Lokführern besteht dringender Bedarf.
Gepostet von admin
Auch rund um die Weihnachtsfeiertage steht der Arbeitsmarkt nicht still. Besonders juristische Berufe befinden sich derzeit im Aufwind.
Gepostet von admin
Die luxemburgische Regierung hat beschlossen, gegen die Entscheidung der Europäischen Kommission im Fall Amazon Berufung einzulegen.
Gepostet von admin
Der Boom auf dem Automobilmarkt des Großherzogtums hält an. Im laufenden Jahr verzeichneten die Händler 49.899 Neuzulassungen. Die Bestmarke von 2008 wackelt.
Gepostet von admin
Im Großherzogtum sind Überstunden völlig von der Steuer befreit und werden sogar mit einem Zuschlag vergütet. Doch ab wann hat man Anspruch darauf?
Gepostet von admin
Die Londoner Finanzfirma Tullett Prebon schließt Ende des Jahres ihre Büros in Luxemburg. Für die 14 Mitarbeiter wurde in letzter Minute ein Sozialplan ausgehandelt.
Gepostet von admin
Aufgrund der staatlichen Förderung des Weltraumprogrammes lässt sich ein weiteres Unternehmen in Luxemburg nieder. Das bedeutet 15 neue Arbeitsplätze in der Branche.
Gepostet von admin
Die Wirtschaftsprüfer haben die öffentlichen Finanzen für 2016 analysiert und ein Defizit von 1,29 Milliarden Euro aufgedeckt.
Gepostet von admin
Die Luxair verbindet die saarländische Landeshauptstadt künftig mit Berlin. Eine stabile Flugverbindung zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und Saarbrücken ist wichtig für die Zukunft des Airports Saarbrücken und die Menschen in der gesamten Region, insbesondere für eine intakte wirtschaftliche Infrastruktur des Saarlandes.