Economical news

Zahl der Arbeitnehmer setzt Aufwärtstrend fort

Innerhalb eines Jahres wuchs die Zahl der Arbeitnehmer im Großherzogtum um mehr als drei Prozent. Laut einem Bericht zufolge ist Luxemburg weiterhin auf einem guten Weg.

Großherzogtum zählt zu schlimmsten Steueroasen

Berichten zufolge wurde eine Liste mit den 15 schlimmsten Steueroasen veröffentlicht. Auch Luxemburg taucht in dem wenig schmeichelhaften Ranking auf.

Luxemburg glänzt nicht bei den Forschungsausgaben

Für Forschung und Entwicklung hat Luxemburg in 2015 1,31 Prozent seines BIP ausgegeben. Luxemburg will sich nach dem Willen seiner Politiker zu einer Wissensgesellschaft wandeln. Deutlich wird das an vielen Stellen.

Post-Strafe von 2,5 Millionen Euro aufgehoben

Die Luxemburger Post das Entreprise des Postes et Telecommunication (ETP) wurde 2014 zu einer Geldstrafe von 2,5 Millionen Euro verurteilt. Der Vorwurf: Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung. Dagegen legte die Post Berufung ein.

Fester Zinssatz günstig wie noch nie

In Luxemburg sind Immobilienkredite mit einem festen Zinssatz günstiger als neue Immobilienkredite mit einem variablen Zinssatz.

Zahl der Arbeitnehmer gestiegen

Der Arbeitsmarkt in Luxemburg bewegt sich in die richtige Richtung. Um mehr als 10.000 oder drei Prozent erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten im zweiten Trimester 2016 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres und beträgt nun 380.819 Arbeitnehmer.

Der Tanktourismus wird immer weniger lukrativ

In den letzten zehn Jahren sind im Großherzogtum die Steuereinnahmen durch den Verkauf von Benzin um 35 Prozent zurückgegangen - beim Diesel waren es zehn Prozent.

Weniger Stellenabbau bei Delphi als geplant

In Luxemburg waren 40 Arbeitsstellen beim US-Autozulieferer gefährdet. Laut Medienberichten zufolge können einige Arbeitsplätze nun doch gerettet werden.

Luxemburgs Banken verdienen mehr

Der Gewinn vor Rückstellungen der in Luxemburg ansässigen Banken belief sich im ersten Halbjahr auf rund drei Milliarden Euro. Eine Steigerung von 1,5 Prozent.

60 Arbeitsplätze bei UBS Luxembourg bedroht

Umstrukturierungen stehen bei der UBS Luxembourg an. Das könnte 60 Arbeitsplätze im Großherzogtum kosten. Laut der Gewerkschaft Aleba soll die UBS Luxembourg Personal verkürzt werden. Die Schweizer Bank plant, einige Dienstleistungen nach Polen zu verlagern. Dadurch sind 60 der 420 Jobs in Luxemburg bedroht.

  • First
  • <<
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • >>
  • Last
  • Kontakt:
    Luxemburg, 19, rue Eugene Ruppert L-2453
    Tel: +352 691 926759
    Betriebszeit: Montag-Freitag 10:00 to 18:00

    Niederlassungen:

    Wählen Sie ein Land
    Bestellservice
    Durch das Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
    To guarantee the best user experience, our website uses cookies.
    You can read our privacy policy

     I understand, close