IBFS event

China verschärft Druck auf Microsoft

Microsoft gerät in China in immer größere Bedrängnis. Seit Jahren ringt die Firma mit massenhaft illegal kopierter Windows-Software, und gerät nun immer stärker ins Visier von Chinas Kartellwächtern.

Krise rund um die Ukraine

Aktien, Rubel und Öl stürzen ab, die Investoren flüchten in Gold und Staatsanleihen: Der Umbruch in der Ukraine löst Schockwellen auf den Finanzmärkten aus. Welche Folgen das für die weltweite Konjunktur hat - und warum Deutschland wirtschaftlich am meisten zu verlieren hat.

Die Ukraine-Krise und die Börse

Der Blick nach Osten beunruhigt aktuell viele Anleger. Die Ukrainekrise könnte sich weiter zuspitzen. Das Referendum für die Abspaltung von Regionen im Osten der Ukraine deutet jedenfalls darauf hin. In der Region Donezk sollen nach Angaben der prorussischen Separatisten 89 Prozent für die Abspaltung von der Ukraine gestimmt haben. Nur zehn Prozent der Teilnehmer hätten dagegen votiert, sagte der Chef der selbsternannten Wahlkommission, Roman Ljagin, am Sonntagabend.

Kartellstrafen gegen Stahlfirmen

Die EU-Kommission hat millionenschwere Geldbußen gegen zwei deutsche und zwei ausländische Hersteller von Stahl-Strahlmitteln verhängt.

Bank of England erzielt Einigung mit Bank of China

Die Bank of England unterzeichnete mit der People’s Bank of China (PBoC) eine Vereinbarung zum Clearing und Settlement von Yuan-Transaktionen – drei Tage nach einer ähnlichen Absichtserklärung der Deutsche Bank. Großbritannien möchte unbedingt zum Knotenpunkt für den Handel in der chinesischen Währung in Europa zu werden.

IBFS Europe Experte kommentierte in einem Radiointerview mit Business FM die Situation rund um die Bankeinlagen bei den zyprischen Banken.

Hintergrundinformation: Am Samstag, den 16. März 2013, hat die Regierung der Republik Zypern fast ein Gesetz über die Zwangsbesteuerung der Bankeinlagen verabschiedet. Danach sollten die Bankguthaben ab 100.000 Euro mit einer einmaligen Zwangsabgabe in Höhe von 9,99 % und die Bankguthaben unter 100.000 Euro mit einer Zwangsabgabe von 6,75 % besteuert werden. Zentralbank von Zypern hat beschlossen, alle Konten einfrieren zu lassen, was zu einer großen Panik unter der Einlegern führte. Am 20. März wurde bekannt, dass der Gesetzesentwurf keine Mehrheit im Parlament bekommen hat, und dass die zyprischen Regierungschefs für die außerordentlichen Verhandlungen nach Moskau gekommen sind.

IBFS Europe veröffentlichе Ihr internes Evaluierungssystem

IBFS Europe hat die Entscheidung getroffen, ein Teil ihres internen Evaluierungssystems öffentlich zugänglich zu machen. Solche Systeme werden von unseren Partnern benutzt, um den wirtschaftlichen Nutzen der Verwendung von unterschiedlichen Rechtsordnungen beurteilen zu können. Dies erleichtert erheblich den Prozess der Empfehlungsgebung der Organisationsoptimierung für internationale Konzerne – unsere Kunden.

  • First
  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Kontakt:
    Hauptsitz:
    Torstraße 177, 10115 Berlin/Germany
    Tel.: +49 (0) 30 247 24 287
    Fax: +49 (0) 30 247 23 133
    Internet: www.ibfseurope.com
    Geschäftszeiten:
    Mo.-Fr.: 9:00-17:00

    Niederlassungen:

    Wählen Sie ein Land
    Bestellservice
    Durch das Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
    To guarantee the best user experience, our website uses cookies.
    You can read our privacy policy

     I understand, close