IBFS event

Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!

Steuern werden in Städten und Gemeinden wieder erhöht

Einen Rekordüberschuss verdanken laut Medien die deutschen Kommunen nicht nur der guten Aufteilung und Konjunktur, sondern vor allem der Erhöhung von Steuern und Abgaben.

Deutsche Bank und Postbank legen Kundengeschäft zusammen

Die Deutsche Bank hat ihre Privat- und Firmenkundenabteilung mit der Postbank rechtlich verschmolzen. Durch diese Verschmelzung würde in der Zukunft die größte Bank dieser Art in Deutschland entstehen, berichtet das Unternehmen vergangenen Montag. Mehr als 20 Millionen Privat Kunden und über eine Millionen Geschäfts- und Firmenkunden würden dann zu dem Bank-Giganten gehören. Jedoch soll eine namentliche Zusammenführung nicht geschehen, denn – „die Kunden bleiben somit in ihrer angestammten Umgebung“.

Biodiesel-Hersteller klagen über Billigimporte

Raps wird auf etwa elf Prozent der deutschen Ackerflächen angebaut - ein Teil davon fließt in die Dieselproduktion. Doch der Preis wird von Billigimporten gedrückt.

ICO projekt IBFS united

Am ersten Dezember 2017 startet IBFS united das ICO-Dateiformat für sein Projekt Internationale Börse für Rechts-und Beratungsdienstleistungen IBFS.world.

Deutsche Bahn profitiert von Air-Berlin-Pleite

Seit der Insolvenz der Fluggesellschaft Air Berlin sind die Ticketpreise um bis zu 50 Prozent gestiegen. Die Reisenden reagieren auf die Preiserhöhungen und weichen auf die Bahn aus.

Easyjet übernimmt Teile von Air Berlin

Wenige Stunden nach der Landung der letzten Air-Berlin-Maschine einigt sich die insolvente Fluggesellschaft mit Easyjet über einen Teilverkauf. Der britische Billigflieger übernimmt 25 Flugzeuge und will Teilen des Flugpersonals von Air Berlin Arbeitsplätze anbieten.

Thyssenkrupp-Aktionäre wollen mitreden

Während Betriebsräte und IG Metall massiven Widerstand gegen die Thyssenkrupp-Pläne einer Stahlfusion mit Tata angekündigt haben, fordern Aktionsvertreter nun mehr Mitsprache bei diesem wichtigen Entschluss.

Hochhäuser feiern Luxus-Comeback

Deutsche Großstädte wachsen in die Höhe. Doch wer glaubt, dass die Metropolen damit den Wohnungsmangel bekämpfen, wird enttäuscht sein: Die neuen Wohntürme sind für die meisten kaum bezahlbar.

Daimler will aus Lkw-Mautsystem aussteigen

Laut einem Bericht will sich Daimler offenbar nicht an der Neuausschreibung für Toll Collect beteiligen. Aktuell hält der Automobilhersteller noch 45 Prozent des Mautsystems. Eigentlich gilt der deutsche Mautmarkt als attraktiv.

  • First
  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >>
  • Last
  • Kontakt:
    Hauptsitz:
    Torstraße 177, 10115 Berlin/Germany
    Tel.: +49 (0) 30 247 24 287
    Fax: +49 (0) 30 247 23 133
    Internet: www.ibfseurope.com
    Geschäftszeiten:
    Mo.-Fr.: 9:00-17:00

    Niederlassungen:

    Wählen Sie ein Land
    Bestellservice
    Durch das Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
    To guarantee the best user experience, our website uses cookies.
    You can read our privacy policy

     I understand, close