Nachrichten aus der Wirtschaft

Deutsche Autos fallen bei US-Kunden durch – Studie zeigt Qualitätsprobleme

Audi und VW landen bei der "Initial Quality Study" des Researchers J.D. Power abgeschlagen hinten

Inflation Deutschland heute: Verbraucherpreise im Juni und Prognose 2024

Montag, 1. Juli: Statistisches Bundesamt meldet Rückgang der Teuerung auf 2,2 Prozent / Kernrate sinkt auf 2,9 Prozent

Wie Europas Börsen endlich konkurrenzfähig werden sollen

Europas Börsen versuchen vergeblich, mit der US-Konkurrenz mitzuhalten, viele Unternehmen wollen direkt in New York an die Börse. Was die Europawahl damit zu tun hat und warum die Lage in London besonders miserabel ist.

Die Konsumflaute wirbelt die Börse durcheinander

Weltweit verdirbt die hartnäckige Inflation die Kauflaune. Die Börse hat das längst bemerkt und bewertet Burritos höher als BMW.

Lage in China verschärft Materialmangel in der Industrie

Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich leicht verschärft. 77,2 Prozent der Firmen klagten im Mai über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Im April waren es 75,0 Prozent. Dies geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Die Lieferketten stehen unter Dauerstress“, sagt der Leiter der ifo Umfragen, Klaus Wohlrabe. „Die Schließung von Häfen in China hat für viele Unternehmen die Situation weiter verschlechtert.“

Corona hat deutsche Büros dauerhaft digitaler gemacht

Erstmals druckt mehr als die Hälfte der Unternehmen weniger als im Vorjahr – und die digitale Rechnung boomt

Geschäftsklima in der Digitalbranche hellt sich auf

Bitkom-ifo-Digitalindex legt auf 26,0 Punkte zu

Deutsche Unternehmen öffnen sich der Datenökonomie

Bitkom, Pressemitteilung vom 04.05.2022
Jedes siebte Unternehmen will demnächst sein Kerngeschäfte auf Daten aufbauen
Aber: Drei Viertel hinken bei der Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle hinterher
Deutsche Unternehmen gehen davon aus, dass Geschäftserfolg immer stärker auf Daten basiert. So sagen aktuell 7 Prozent, dass ihr Business ausschließlich oder sehr stark von datengetriebenen…

Verlustverrechnung: Liquidität und Eigenkapital effektiver stärken

Viele Unternehmen, die jetzt von der Ukraine-Krise hart getroffen werden, haben schon als Folge der Corona-Pandemie hohe Einbußen erlitten.

Starker Anstieg des Rezessionsrisikos – IMK-Konjunkturampel schaltet auf „rot“

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, aber auch die Omikron-Welle in China, lassen die Rezessionswahrscheinlichkeit in Deutschland sehr stark ansteigen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >>
  • Last
  • Kontakt:
    Hauptsitz:
    Torstraße 177, 10115 Berlin/Germany
    Tel.: +49 (0) 30 247 24 287
    Fax: +49 (0) 30 247 23 133
    Internet: www.ibfseurope.com
    Geschäftszeiten:
    Mo.-Fr.: 9:00-17:00

    Niederlassungen:

    Wählen Sie ein Land
    Bestellservice
    Durch das Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu
    To guarantee the best user experience, our website uses cookies.
    You can read our privacy policy

     I understand, close